Schornsteinfegerarbeiten:
Kehr- und Überprüfungsarbeiten gemäß KÜO (Kehr- und Überprüfungsordnung) und BImSch (Bundes-Immissionsschutzgesetz)
Querschnittsberechnung nach DIN EN 13384
Verbrennungsluftberechnung nach TRGI (Technische Regeln für Gasinstallationen)
Arbeiten der Fachkraft für Arbeitssicherheit:
Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Sicherheitsanalysen am Arbeitsplatz
Schulungen und Unterweisungen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Beratung bei der Umsetzung gesetzlicher Vorschriften und Richtlinien
Aufgaben des Brandschutzbeauftragten:
Erstellung von Brandschutzkonzepten und Evakuierungsplänen
Überprüfung von Brandmeldeanlagen und Feuerlöscheinrichtungen
Schulungen zum richtigen Verhalten im Brandfall und Brandschutzmanagement
Brandschutzhelferausbildung zur Unterstützung im Ernstfall
Aktualisierung von Flucht- und Rettungsplänen gemäß gesetzlicher Anforderungen
Energieberatungen für Wohngebäude:
Energieeffizienz-Analysen zur Reduzierung des Energieverbrauchs
Heizlastberechnungen für die optimale Dimensionierung von Heizungsanlagen
Hydraulischer Abgleich zur effizienten Verteilung der Heizwärme in Gebäuden
Energetische Bilanzierung zur Bewertung des Energieverbrauchs und Einsparpotenzial
Erstellung von Bedarfs- und Verbrauchsausweisen